G-Wurf Wurfplanung

Weiße Schäferhund Welpen

Alkina (rechts) und Mira, aus Bayanas erstem Wurf

Zuchtstätte Weiße Schäferhunde vom Koberg 

Welpen mit Papieren, Ahnentafel und EU-Heimtierausweis / Impfpass. Wir führen wieder eine Interessentenliste für die zukünftigen neuen Welpeneltern, in die sie sich von uns eintragen lassen können. Gerne senden wir Ihnen dafür unseren kleinen Fragenkatalog. Klicken Sie einfach auf den Button, um uns direkt per WhatsApp zu kontaktieren:
Chat on WhatsApp

Oder rufen Sie uns an.

Mobil: 0151-10033531

Tel.: 06475-8101

Email: info@vom-koberg.de

Weiße Schäferhund – Welpen 

Mit Ahnentafel vom Rassezuchtverein WSR

Es wird eine reine Langstock-Verpaarung und Wurfwiederholung

Es wird Bayanas letzter Wurf sein und auch wir denken schon an die Zuchtrente.
Sie ist eine erfahrene, instinktsichere Hündin und eine hingebungsvolle Mutter. Sie ist temperamentvoll, sehr intelligent, sportlich und so lieb. Das alles und ihr tolles Pigment gibt sie an ihre Welpen weiter. Sie ist sehr aufmerksam und zieht sogar aus beiläufigen Gesprächen ihre eigenen Schlüsse und reagiert darauf. 
 
Weißer Schäferhund Wurfplanung Welpen mit Bayana

 

Wurfplanung 2024, unser G-Wurf

Die Eltern:

Bayana von der Vogelherdburg  x  Avalon Exa of the Heart of Lothian

Weißer Schweizer Schäferhund Welpen Wurfplanung 2024

 

Wurfplanung für den Sommer 2024 

Die Welpen werden voraussichtlich am 25.06.2024 geboren, Abgabe wäre ab dem 26.08.2024

Aber das Leben sucht sich seinen eigenen Weg zu seiner Zeit.

Natürlich können sich diese Daten noch verschieben, damit lehne ich mich schon weit aus dem Fenster.

Bayana legt zwischen den Würfen eine lange Zuchtpause von 15 Monaten ein, umso besser für die Welpen. Mit diesen Vorgaben haben wir die o.g. Termine ermittelt.

Die Welpen sind frei vom Medikamenten- und Narkoserisiko:  MDR1 +/+ (frei) und MH N/N (frei)

Mit dem Einverständnis unseres Tierarztes tragen wir das  dann auch im Impfpass ein. Damit kann in einem Notfall schneller reagiert werden, ohne aufwändige Tests machen zu müssen.

 

G-Wurf

Durch die Gentests beider Elterntiere sind die Welpen: 

MDR1 +/+ (frei), MH N/N (frei)
Sie sind frei vom Medikamenten- und Narkoserisiko

Bayana von der Vogelherdburg

Geboren am: 24.01.2017

HD-A1 (frei)

ED-0 (frei)

Schaltwirbel-0 (frei)

MDR1 +/+ (frei) 

DM / N/DM

MH / NN (frei)

DNA hinterlegt bei Laboklin

Bayana ist frei von Allergien

Bayana ist 59 cm groß und wiegt ca. 32 kg

Avalon Exa of the Heart of Lothian

Geboren am 23.01.2013

HD-A  (frei)

ED-O (frei)

Schaltwirbel O (frei)

MDR1 +/+ (frei)

DM / NN (frei)

MH / NN (frei)

DNA  hinterlegt

Augen frei

Ein starker, gesunder Rüde mit 62 cm Schulterhöhe

Bayana und Avalon sind nicht miteinander verwandt, die Gene der Welpen sind dadurch international gemischt und so soll es auch sein.

Bayana hat ebenfalls bereits fremde Gene aus den USA (Bendor Duke of Westminster v Starr) im Blut. Darauf legen wir großen Wert, denn er war ein ganz besonderer Vertreter seiner Rasse.

Die Papiere unserer Zuchthündinnen können Sie unter „Unsere Hunde“ sehen, wir sind stolz drauf..

 

G-Wurf

Stammbaum der Welpen

 

Dieses Bild ist aus einem Video, wie eine eingeübte Choreografie, auch auf unserem Youtube-Kanal zu sehen. Natürlich war es reiner Zufall, dass sie sich synchron bewegten.

Unten: Oben Bayana und unten Alkina, wie immer betreuen sie die Welpen gemeinsam, hier sind es Bayanas Welpen.

Weißer Schweizer Schäferhund Welpen vom Koberg

 

Das ist die Seite von Avalon und die Beschreibung seiner Besitzerin Alma Groot.

Und wieder darf er der Vater unserer Welpen sein, vielen Dank an Alma Groot.

Der Text wurde automatisch aus dem Holländischen übersetzt.

 

Der Opa der Welpen: Kyrens Ata aus Neuseeland, so ein tolles Bild von Alma Groot.

Sie möchten einen Welpen von uns adoptieren?

So geht es weiter:

Sie können uns jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben, wenn Sie Fragen haben.

Über unsere Handynummer können Sie uns auch über WhatsApp kontaktieren.

Bei Interesse an einem unserer Welpen senden wir Ihnen unseren kleinen Fragebogen, denn wir müssen ja mehr über die zukünftigen Welpeneltern wissen. Alternativ können Sie uns auch eine kleine „Bewerbung“ mit Ihren Daten schicken.

Auf unserer Homepage und über unsere Züchterseite bei Facebook, können Sie unsere Welpen hautnah begleiten. Wir stellen fast täglich neue Bilder und Videos unserer Welpen ein und dokumentieren alle relevanten Ereignisse. 

Durch die bunten Anhänger mit den Namen der Welpen können Sie auch meistens Ihren Welpen erkennen, falls nicht schreibe ich den Namen auch dazu.

Auf unserer Facebook-Seite und auf unserem Youtube-Kanal laden wir regelmäßig kleine Videos unseres Welpenrudels hoch. 

Wenn wir feststellen, dass die zukünftigen Welpeneltern Fragen haben, die auch für andere interessant sind, stellen wir die Antworten auf die Homepage, damit jeder gut informiert ist.

In unserem Welpenkalender halten wir die einzelnen Schritte fest, aber dafür ist es noch zu früh.

  1. Nach dem Ultraschall,

zwischen der 3. und 4. Woche der Trächtigkeit laden wir die zukünftigen Welpeneltern einzeln zu Kennenlerngesprächen zu uns ein.

Dabei ist uns die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln sehr wichtig.

Natürlich sind bei weiterer Anfahrt auch Skype-Gespräche möglich.

  1. Nach der Geburt

wissen wir, ob ein Rüde oder eine Hündin für Sie dabei ist.

Danach setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

  1. Die ersten 4 Wochen

darf außer uns niemand zu den Welpen. Die Infektionsgefahr ist einfach zu groß. Das Immunsystem der Kleinen muss erst                  hochfahren.

Nun ist schon gut das Wesen der Welpen zu erkennen und wir teilen sie den zukünftigen Eltern zu.

  1. In der 5. Woche

laden wir nacheinander die neuen Welpeneltern zu uns ein und Sie können Ihren Welpen kennenlernen und er auch Sie.

  1. Nach Vollendung der 8. Woche

dürfen Sie Ihren Welpen incl. Halsband und Führleine abholen, sein Kuscheltier mit unserem Stallgeruch und noch ein paar Geschenke darf er mitnehmen.

Für die ersten Tage bekommen Sie Futter mit: Trockenfutter von Vollmer‘s, hoffentlich im Welpenstarterset vom Hersteller und eine Dose Feuchtfutter.

Die Folgesorte für die Umstellung: (Orijen Puppy Large und das Dosenfutter) sollten Sie dann auch schon zu Hause haben.

Sie bekommen eine erste „Einkaufsliste“ mit Links als Beispiele für die Bestellung, damit wird alles etwas einfacher.

  1. Homepage: Ernährung

Zur besseren Übersicht werden wir einen Kalender mit den ungefähren Terminen des G-Wurfs vorbereiten. Natürlich kann sich auch noch alles etwas verschieben, Bayana sagt rechtzeitig Bescheid.