05.10.2021 Die Welpen sind jetzt 13 Tage alt.
Seit Sonntag müssen wir die Babys mit der Flasche füttern. Trotz aller Hygienemaßnahmen hat sich Bayana eine Entzündung der Milchdrüse (Mastitis) zwischen den Zitzen zugezogen, Fieber hatte sie auch. Morgens haben wir eine Verdickung festgestellt, die sehr schnell dicker geworden ist und sich nicht abmelken ließ. Wir sind mit ihr gleich zum Tierarzt-Notdienst gefahren. Er musste ein Antibiotikum spritzen und sie bekam auch gleich ein Medikament das die Milchbildung hemmt. Das heißt, dass die Welpen sofort abgesetzt werden mussten.
Obwohl wir den Welpen die Krallen gefeilt haben, wird die Haut der Hündin durch die Milchtrittbewegungen durch Kratzer verletzt. Mindestens 4 -5 mal am Tag müssen beide Hündinnen raus und wurden danach „untenrum“, auch die Zitzen, geduscht – ein Riesenaufwand – und trotzdem konnten wir das nicht vermeiden. Leider legt sich Bayana lieber auf die Fliesen statt auf die Sofas oder die Decken, um das Gesäuge zu kühlen.
Normalerweise hätten wir erst mit 2 ½ Wochen mit Milch zugefüttert, die Milch hatten wir schon länger bestellt. Obwohl wir zu zweit füttern, dauert jede Fütterung ca. 1 ½ Stunden und das mindestens 4 x am Tag. Die Welpen sind sehr hektisch, wenn sie Hunger haben und man muss aufpassen, dass sie sich nicht verschlucken. Inzwischen geht das schon ganz gut. Die weitere Pflege übernehmen nach wie vor Bayana, der es schon sehr viel besser geht, und Alkina. Beim Füttern liegt Bayana direkt zwischen uns auf dem Sofa und passt auf, dass wir alles richtig machen. Sie hat jetzt einen Body an, damit die Welpen nicht mehr an das Gesäuge kommen, aber aufpassen muss man trotzdem.
Bilder zu machen, wenn sie wach sind ist jetzt fast unmöglich, jedenfalls wenn Bayana und Alkina dabei sind. Sie lächeln im Schlaf und sehen sehr zufrieden aus.