12.11.2021 Die letzte Woche in unserem Rudel ist für die Champions angebrochen.
Gestern habe ich meinen Laptop geschrottet, er war erst drei Jahre alt. Ich hab Wasser drüber geschüttet und nun funktioniert nicht mehr alles so wie es soll, ich arbeite mit einem Provisorium. Ich hoffe, dass ich noch diese Woche Bilder einstellen kann, morgen wird ein neuer bestellt und muss dann erst eingerichtet werden.
Wir haben unseren Champions Rinderohren mit Fell gekauft. Bayana hat sie sich geschnappt und an die Welpen als ihre Beute verteilt. Sie hätte sie aber auch gerne selbst gefressen. Sie stinken ziemlich, aber alle hatten ihren Spaß damit. Für Innenräume würde ich die nicht empfehlen.
Tom hat als einziger Durchfall bekommen. Wir vermuten von den Rinderohren, er kann aber auch etwas von den Pflanzen gefressen haben, wir wissen es nicht. Auch auf ungiftige Pflanzen können Welpen so reagieren. Vorsorglich geben wir die Rinderohren nicht mehr.
Wir haben ihm Stullmisan (ein Fichtenspitzenextrakt / Pulver) gegeben und es ist schon besser geworden. Dazu wird das Pulver in ganz wenig Mineralwasser aufgelöst und mit einer Spritze ohne Nadel ins Mäulchen gegeben. Dazu bekam er 3 Tropfen Podophyllum D 6 (Dilution), das hilft meistens bei Durchfall. Kohletabletten wäre die nächste Wahl gewesen, vor allem, wenn man nicht weiß was ein Welpe gefressen hat. Sie wirken als Entgiftung. Gleichzeitig muss man für ausreichend Flüssigkeit sorgen, am besten mit Mineralwasser.
Heute koche ich für alle Morosuppe, das Rezept ist unter „Erste Hilfe“ zu finden. Wir kochen sie oft und mischen sie unter das Welpenfutter, oder wir geben sie vor dem Futter, so wirkt sie besser. Zur Darmpflege ist sie unübertroffen, auch nach einer Entwurmung.
Die Stuhlauflagen stammen von der Uroma unseres Enkels, auch damit hatten sie viel Spaß. Es ist ganz schön kalt draußen, gerade mal 6°C. Wenn sie müde werden geht es wieder rein ins Welpenzimmer.
Links: Ein müder Champ mit Stehohren, rechts: Caya mit einem Stehohr und daneben Chico mit dem anderen Stehohr.