Bayana war mit 11 Wochen sicher stubenrein. Sobald der Welpe stubenrein ist, kann er auch in einen hochwertigeren, größeren Hundekorb umziehen. Die Weißen Schäferhunde schwitzen schnell und oft liegen sie lieber auf dem Fußboden, der aber nicht zu kalt sein sollte. Auch eine dickere, gepolsterte Decke auf dem Boden ist beliebt. Mit einer dickeren Decke beugt man Liegeschwielen vor.
Für Autofahrten sollte man sich anfangs eine Transportbox zulegen. Später tut es auch ein Absperrgitter zum Fahrgastraum.
Wir haben uns noch Sicherheitsgurte für die Hunde gekauft, damit sind sie auch im Kofferraum geschützt und können so auch nicht gleich aus dem Auto springen, wenn man die Kofferraumtür aufmacht. Am besten stellen Sie während der Fahrt das Autoradio an, so haben wir sie auf die große Fahrt vorbereitet. Das kennen sie dann schon.
Solange der Welpe sich gut ausstrecken kann, darf die Box auch als Schlafbox genutzt werden. Der Welpe macht sich dann bemerkbar, wenn er nachts raus muss. Aber bitte stellen sie diese neben ihr Bett, damit er nicht alleine ist. Die ersten Nächte sind nicht so toll, aber dann wird es immer besser.
Spielsachen:
Dummy zum Werfen, statt Ball.
Futterdummy – gelb
Intelligenzspielzeug
Chuckit-Bälle, mind. Gr. M sind fast unzerstörbar, gehen aber immer verloren.
Die üblichen Tennisbälle sind ungeeignet, da sie den Zahnschmelz abschmirgeln und auch nicht ungiftig sind. Es gibt extra welche für Hunde.
Bitte ohne Zucker, nach Möglichkeit ohne künstliche Farb- u. Aromastoffe und ohne Konservierungsstoffe.
Halbfeuchte Leckerchen enthalten immer Konservierungsstoffe, aber zur Erziehung sind sie echt toll.
Bei Schweineohren gab es schon vermehrt Erstickungsanfälle mit Todesfolge, deshalb geben wir keine.
Auch Knochen füttern wir nicht, da die Splitter zu Verletzungen in der Speiseröhre und im Darm führen können. Gekochte Knochen sind sowieso tabu, weil sie splittern.
Zu dünne Trockenfleischsticks sollte man nicht verwenden, da sich die Welpen daran verschlucken können. Auch von Büffelhornknochen nehmen wir die ausgelutschten Reste immer weg, heute noch.
Rohes Schweinefleisch kann tödlich für Hunde sein und Schokolade ist für Hunde sehr giftig. Nüsse ebenfalls, vor allem Walnüsse, oder deren Schalen.
Hitliste der Leckerchen:
Bitte Herstellerangaben bezüglich der Menge beachten und nicht zu viel füttern.
Kälberballen / Kälberblasen sind der absolute Hit, auch für Welpen.
Für die Hundeschule z.B.:
Snacky-Mix
Softies mit Käse u.a.
Beaphar Gelenkfit Sticks sind gut für Knochen und Gelenke.
Verschiedene Dentalsticks sind gut für die Zähne.
Kaustangen und Softleckerlis müssen luftdicht aufbewahrt werden, sonst werden sie hart.
Bierhefe gibt es als Tabletten, diese werden gerne als Leckerchen genommen, nur kleine Mengen lt. Herstellerangaben.
Büffelhautknochen und Ochsenziemerstücke sind ideal um das Kaubedürfnis des Welpen zu befriedigen, damit er die Möbel in Ruhe lässt, sie können gerne auch größer sein.
Es gibt auch Kauhölzer (Kaffeebaumholz o.ä.), aber man muss auf Splitter achten.
Auch ein großer Ast von einem ungespritzten Apfelbaum wird gerne benagt. Aber nicht alle Baumarten eignen sich.
Getrocknete Lungenstücke werden auch sehr gerne gefressen und sind gut verträglich.
Das „Dibo Dörrfleisch“ führt sehr oft zu Durchfall, keine Ahnung warum, es ist eigentlich nur getrocknetes Fleisch. Aber es gibt ja noch sehr viele andere Marken.
Hundespielzeug kann man auch selbst basteln, im Netz gibt es da viele Anregungen. Auch für Tricks mit Anleitung wird man da fündig.